Copyright immo-point.info
Die hier gezeigten Bilder und Texte (Layout) sind urheberrechtlich geschützt. Eine nicht genehmigte Vervielfältigung sowie unerlaubte oder gewerbliche Verwendung wird strafrechtlich verfolgt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.)
Die Firma immo-point.info, Inhaber Harald Dittmar, übt Nachweis- und Vermittlungstätigkeiten als Grundstücks-, Geschäfts- und Hypothekenmakler aus. Wir sind berechtigt, für beide Vertragspartner entgeltlich tätig zu sein.
Wir sind vom Verkäufer bzw. Vermieter oder einem Bevollmächtigten beauftragt, das Objekt zu den im Exposé genannten Bedingungen anzubieten. Die Firma immo-point.info, Inhaber Harald Dittmar, ist berechtigt, weitere Personen, auch Makler, zu beauftragen. Mehrkosten entstehen den Vertragsparteien nicht.
Unsere Angebote sind freibleibend. Unsere mündlichen und schriftlichen Informationen beruhen auf den vom Verkäufer bzw. Vermieter stammenden Angaben, für deren Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Wir haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits.
2)
Bei allen Angaben ist Irrtum und Zwischenverwertung vorbehalten. Sämtliche Angebote und Mitteilungen sind nur für Selbstinteressenten bestimmt und streng vertraulich zu behandeln, sie dürfen ohne Erlaubnis der Firma immo-point.info, Inhaber Harald Dittmar, weder im Original noch inhaltlich an Dritte weitergegeben werden. Der Empfänger eines Angebotes haftet gegenüber der Firma immo-point.info, Inhaber Harald Dittmar, für alle Schäden, die durch Zuwiderhandlung entstehen. Kommt infolge unbefugter Weitergabe ein anderweitiger Vertrag zustande, so ist der Empfänger verpflichtet, uns Schadenersatz mindestens in der Höhe des entgangenen Erfolgshonorars zu zahlen.
Sollte unser Angebot bereits bekannt sein, besteht die Verpflichtung sofortiger Mitteilung. Andernfalls gilt der Nachweis als anerkannt und verpflichtet im Falle eines Vertragsabschlusses zur Zahlung des Erfolgshonorars.
Kommt es zum Vertragsabschluss, hat die Firma immo-point.info, Inhaber Harald Dittmar, Anspruch auf Teilnahme am Beurkundungstermin und auf eine Abschrift der notariellen Kaufvertragsurkunde. Die Vereinbarung zur Zahlung eines Erfolgshonorars und die Entlastung aus der Exposéhaftung, da der Käufer das Objekt eingehend besichtigt hat, wird in den Kaufvertrag aufgenommen; Kommt ein Vertrag ohne die Mitwirkung der Firma immo-point.info, Inhaber Harald Dittmar, zustande, so ist der Vertragspartner und der Kauf- bzw. Abschlusspreis auf Anforderung zu benennen und zu belegen.
Sofern der Interessent Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen will, wird dieser Kontakt über die Firma immo-point.info, Inhaber Harald Dittmar, hergestellt. Bei Direktverhandlungen mit dem Verkäufer ist auf den Makler Bezug zu nehmen, die Firma immo-point.info, Inhaber Harald Dittmar, ist anschließend zu informieren.
3) Maklerprovision
a) Der Käufer verpflichtet sich, an den Makler eine Provision, siehe Käufercourtage im Exposé (schließt die geltende gesetzliche Umsatzsteuer mit ein), des Gesamtkaufpreises zu bezahlen. Die Provision errechnet sich aus dem Kaufpreis zuzüglich etwaiger weiterer Leistungen des Käufers an den Verkäufer (wie z.B. Übernahme von Grundbuchlasten, Ablöse für Einrichtungen etc.). Die nachträgliche Minderung des Kaufpreises berührt den Provisionsanspruch des Maklers nicht.
b) Ist Gegenstand des vorliegenden Maklervertrages, der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Kaufvertrags über eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus oder die Vermittlung eines solchen und hat der Makler das Objekt aufgrund einer Vereinbarung vom Verkäufer zum Zwecke des Nachweises oder der Vermittlung einer Gelegenheit zum Abschluss eines Maklervertrages in seine Datenbank aufgenommen und hat sich der Makler dabei von beiden Parteien des Kaufvertrags über eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus einen Maklerlohn versprechen lassen, so kann dies nur in der Weise erfolgen, dass sich die Parteien in gleicher Höhe verpflichten.
Vereinbart der Makler mit einer Partei des Kaufvertrags, dass er für diese unentgeltlich tätig wird, kann er sich auch von der anderen Partei keinen Maklerlohn versprechen lassen. Ein Erlass wirkt auch zugunsten des jeweils anderen Vertragspartners des Maklers.
c) Der Provisionsanspruch des Maklers ist fällig mit Abschluss des notariellen Kaufvertrags mit dem von dem Makler nachgewiesenen oder vermittelten Vertragspartner. Dies gilt auch dann, wenn der Abschluss des Kaufvertrags erst nach Beendigung des Maklervertrags, aber aufgrund der Tätigkeit des Maklers zustande kommt.
d) Die Courtage ist auch dann fällig, wenn ein Dritter einen Kaufvertrag abschließt und wenn der Ankauf über eine Tochter-/Beteiligungsgesellschaft, bzw. dem Angebotsempfänger abgeschlossene Firma – auch wenn diese anders firmiert – erfolgt.
4)
Als provisionsbegründeter Hauptvertrag gilt auch der Kauf eines ideellen oder realen Anteils am Grundstück oder die Einräumung von Erbbaurechten und Ähnlichem sowie die Einräumung von Gesellschaftsrechten, wenn dies dem im § 1 und in dem Erfassungsbogen genannten Zweck wirtschaftlich entspricht. Als provisionsbegründeter Hauptvertrag gilt auch der Vertragsabschluss durch eine natürliche oder juristische Person, die zum Käufer in enger und dauerhafter rechtlicher oder persönlichen Verbindung steht.
Die Courtage ist auch dann fällig, wenn ein Dritter einen Kaufvertrag abschließt und wenn der Ankauf über eine Tochter-/Beteiligungsgesellschaft bzw. dem Angebotsempfänger abgeschlossene Firma – auch wenn diese anders firmiert – erfolgt.
5)
Bei privater Wohnraumvermietung gilt das Bestellerprinzip. Bei einem Suchauftrag durch den Wohnungssuchenden, gilt eine Courtage von 2 Monatsmieten zzgl. gesetzl. MwSt. als vereinbart.
Bei gewerblichen Mietverträgen beträgt die Courtage 2 % der auf die Gesamtvertragsdauer entfallenden Bruttomietsumme, mindestens aber das 2-fache einer Monatsbruttomiete zuzüglich Mehrwertsteuer.
Der Vertragsabschluss über ein angebotenes Objekt ist der Firma immo-point.info, Inhaber Harald Dittmar, unverzüglich unter Angabe von vollem Namen und bisheriger Anschrift des Vertragspartners schriftlich mitzuteilen und die beglaubigte Vertragskopie innerhalb einer Woche unaufgefordert einzusenden.
Die Gebührenrechnung erfolgt durch die Rechnungsstelle der Firma immo-point.info, Inhaber Harald Dittmar, aufgrund des abgeschlossenen Vertrages und der im Angebot festgelegten Gebühr. Wird der Vertrag nicht vorgelegt, erfolgt die Berechnung nach den angesetzten Werten laut Angebot.
Der Gebührenanspruch entsteht und wird fällig bei Abschluss eines Vertrages. Bei Geschäftskauf, Pacht und Miete gilt auch die Leistung einer Zahlung oder die Übernahme des Objektes als Vertragsabschluss
Die Gebühren nach der Gebührenordnung von der Firma immo-point.info, Inhaber Harald Dittmar, sind jeweils auch zu zahlen, wenn in anderer, als der nach dem Angebot vorgesehener Rechtsform, Rechte am Objekt übertragen werden oder Teil- oder Mehrerwerb am Objekt erfolgt, wobei die dann vereinbarten Leistungen der Gebührensätze zugrunde zu legen sind.
Im Verkehr mit Kaufleuten ist Berlin Erfüllungsort und Gerichtsstand.
Widerrufsbelehrung
Für den Fall, dass es sich bei dem Auftraggeber um einen Verbraucher gemäß § 13 BGB handelt und dieser Vertrag entweder außerhalb der Betriebsstätte des Maklers oder im Wege des Fernabsatzes über Fernkommunikationsmittel geschlossen wird, gilt nachfolgende Widerrufsbelehrung:
Über das gesetzliche Widerrufsrecht belehren wir wie folgt:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Firma:
immo-piont.info – Harald Dittmar, Hauptstraße 61A, 16348 Wandlitz/ Berlin
E-Mail: kontakt@immo-piont.info
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E- Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Sollte der Auftraggeber diesen Vertrag widerrufen, hat ihm der Makler alle Zahlungen, die er vom Auftraggeber erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags beim Makler eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Makler dasselbe Zahlungsmittel, das der Auftraggeber bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Auftraggeber wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Auftraggeber wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Hat der Auftraggeber verlangt, dass die Leistung des Maklers während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat er an den Makler einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Auftraggeber den Makler von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Dies kann dazu führen, dass der Auftraggeber die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen muss. Hat der Makler abhängig von seinen vertraglichen Pflichten also bereits eine vollständige Nachweis- oder Vermittlungsleistung erbracht, so hat der Auftraggeber die vereinbarte Provisionshöhe zu zahlen. Für den Fall, dass der Makler zwar keine vollständige Nachweis- oder Vermittlungsleistung erbracht hat, hat er im Fall der vertraglichen Vereinbarung von Aufwendungsersatzansprüchen, Anspruch auf Ersatz der ihm bis zur Widerrufserklärung entstandenen und von ihm nachweisbaren Aufwendungen.
Verzichtserklärung zur Widerrufsfrist
Hiermit bestätige/n ich/ wir, ___________________________________ schriftlich, dass ich/ wir die beigefügte Widerrufsbelehrung gelesen habe/n und über die Rechtsfolgen des Widerrufs belehrt worden bin/ sind. Ich/ wir stimme/n ausdrücklich zu, dass der unten genannte Auftragnehmer vor dem Ablauf der Widerrufsfrist im Sinne des eingegangenen Maklervertrages für mich/ uns tätig werden soll.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
immo-piont.info
Harald Dittmar
Hauptstraße 61A
16348 Wandlitz/ Berlin
E-Mail: kontakt@immo-piont.info
Hiermit widerrufe ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung
Bestellt am: __________________________________
Name des Verbrauchers: __________________________________
Anschrift des Verbrauchers: __________________________________
_________________
Datum
_________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s)
Besonderer Hinweis
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin die Dienstleistung (insbesondere die Herausgabe des Immobilien-Exposés) vollständig erbracht und mit der Ausführung erst begonnen haben, nachdem Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung hierzu gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung unsererseits verlieren.“